Update - Umleitung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitteilung zur Wegenutzung während der Brückensperrung

Update - Umleitung

‼️Update‼️

  1. Oktober:

    Gute Nachrichten – für alle, die Baustellen und unsere Umleitung lieben:

    Die Brücke bleibt doch noch etwas länger gesperrt. Ja, wir sind auch begeistert. 😤

    Die Freigabe ist nun für Mitte November geplant.

    Danke für Ihre Geduld – oder das, was davon übrig ist.

  1. September:

    Hinweis für Fußgänger und Radfahrer

    Die Querung der Baustelle wurde verlegt und führt nun vorübergehend durch das Baufeld. Bitte achten Sie auf die geänderte Wegführung und bewegen Sie sich mit besonderer Vorsicht im Baustellenbereich.

  1. August:

    Gute Nachrichten von der Baustellenfront:

    Die Arbeiten an der Aue-Brücke gehen zügig voran – und das Beste: Wir sind voll im Zeitplan! 💪

    Wenn das Wetter mitspielt (also bitte Daumen drücken), heißt es ab Ende Oktober: freie Fahrt!

    Dann rollt der Verkehr wieder wie gewohnt – ohne Umwege, ohne Baustellenfrust.

  1. August:

    Weg wieder frei – gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer!

    Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die Sperrung für den PKW-Verkehr entlang des asphaltierten Weges zwischen Kindergarten und Spatzenteich aufgehoben wurde. Die Strecke ist ab sofort wieder freigegeben!

    Bitte beachten Sie jedoch weiterhin im Streckenverlauf die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, da der Weg in einigen Bereichen eng ist und es bei Gegenverkehr zu brenzligen Situationen kommen kann. Ihre Rücksichtnahme trägt maßgeblich zur Sicherheit aller bei.

    Für Fußgänger und Radfahrer steht im Bereich der Baustelle eine Querungshilfe zur sicheren Überquerung zur Verfügung.

    Vielen Dank für das umsichtiges Verhalten und Ihre Geduld während der Sperrung!

  1. August:

    Nach langem Warten steht die heiß ersehnte Querungshilfe im Bereich der Baustelle pünktlich zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag endlich bereit. 💪

  1. August:

    Leider lässt die Behelfsbrücke noch auf sich warten – auch wir hatten uns da ehrlich gesagt etwas anderes erhofft. Umso größer war die Überraschung über den aktuellen Stand. Immerhin wurde zugesagt, dass mit Schulbeginn eine Möglichkeit zur Querung eingerichtet sein soll. Wir sind gespannt.

  1. Juli:

    Im Zuge der aktuellen Verkehrsführung wird die Umleitungsstrecke von Oberer Kirchweg bis zum Kindergarten aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h versehen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Anwohner sowie insbesondere der Kinder und Fußgänger im betroffenen Bereich. Die entsprechenden Verkehrsschilder werden zeitnah aufgestellt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksichtnahme.

  1. Juli:

    Die Brücke wird heute ab ca. 15:00 Uhr für Fußgänger und Radfahrer endgültig gesperrt. Die Behelfsbrücke wird in ca. 3 Wochen zur Verfügung stehen.

Seit heute, Donnerstag, dem 3. Juli 2025, wird die Ortsdurchfahrt Toppenstedt aufgrund dringend notwendiger Arbeiten an der Aue-Brücke für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Sperrung ist aus Sicherheitsgründen erforderlich und wird voraussichtlich mehrere Wochen andauern.

Der Durchgangsverkehr wird gebeten, der ausgeschilderten Umleitungsstrecke zu folgen. Eine entsprechende Beschilderung ist vor Ort eingerichtet und weist frühzeitig auf die geänderte Verkehrsführung hin.

Für Anwohnerinnen und Anwohner besteht die Möglichkeit, die Baustelle über eine ausgewiesene Ausweichstrecke zu umfahren. Eine Skizze mit der alternativen Route wird hier bereitgestellt.

Fußgänger und Radfahrer können weiterhin passieren: Derzeit ist die Brücke noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar, doch ab kommenden Montag dem 7. Juli 2025 entfällt diese Möglichkeit vorerst, bis eine Behelfsbrücke direkt neben der Baustelle errichtet ist. Bis dahin bleibt leider nur die Umleitung vom Kindergarten zum Spatzerteich weiter in Dorf.

Die Verbindungsstraße zwischen Kindergarten und Spatzenteich wird ebenfalls ab kommend Montag für den Verkehr gesperrt und ist nur Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Autofahrer werden gebeten den Feldweg bis zur nächsten Abbiegemöglichkeit weiterzufahren.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe – die Maßnahme dient der Sicherheit und dem Erhalt der Infrastruktur in unserer Gemeinde.