‼️Update‼️
19.08.25:
Der Veranstaltungsort am 11.09. hat sich von „Burg Seevetal“ auf NEU „Stadthalle Winsen“ geändert.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein neues Infrastrukturprojekt steht an: Der Bund plant den Bau einer neuen Bahntrasse – und die wird auch unsere Gemeinde betreffen. Nach den aktuellen Plänen soll die Strecke Hamburg–Hannover im Südwesten unseres Ortes verlaufen, dabei die L212 Richtung Garlstorf und später den Nindorfer Weg kreuzen.
Ziel des Projekts ist der sogenannte Deutschland-Takt – mehr Züge, bessere Verbindungen, weniger Engpässe. Bereits 2015 hatte das Dialogforum Schiene Nord empfohlen, die bestehende Strecke auszubauen – ein Vorschlag, der damals von Bund, Land und Bahn gemeinsam beschlossen wurde.
Jetzt aber nimmt eine Neutrassierung konkrete Formen an. Schon im Frühjahr 2026 soll der Bundestag darüber entscheiden. Auch wenn die Deutsche Bahn noch von „Vorplanungen“ spricht, ist schon absehbar: Das Vorhaben wird spürbare Auswirkungen auf unsere Gemeinde haben – etwa durch Baustellen, Lärm oder Veränderungen im Landschaftsbild.
Wir als Gemeinde sind deshalb im engen Austausch mit unseren Nachbargemeinden, dem Landkreis Harburg und der Samtgemeinde Salzhausen. Unser Ziel: Toppenstedts Interessen vertreten und Einfluss auf die Planungen nehmen.
👉 Infos direkt vor Ort:
Im Rathaus der Samtgemeinde Salzhausen, im Haus der Zukunft, läuft aktuell eine Ausstellung zum Bahnprojekt. Dort bekommt Ihr Einblicke in den geplanten Streckenverlauf, Lärmberechnungen und geplante Bauwerke.
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 8:30–13:00 Uhr
Do: 8:30–13:00 & 15:00–18:00 Uhr
Fr: 8:30–12:00 Uhr
📣 Mitreden erwünscht!
Die Bürgerbeteiligung startet am 11. September mit einer Auftaktveranstaltung in der Stadthalle in Winsen. Details dazu findet Ihr unter dem Punkt Termine. Weitere Veranstaltungen werden folgen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden und laden Euch herzlich ein: Informiert Euch – und macht mit!
Link Bahnprojekt